Das Geheimnis der Fliese

 Während groß Panda zuhause blieb und über unsere Ferienwohnung wachte, brachen klein Panda,  unsere Menschen und ich nach Lehde auf,  um weiter nach dem Schlangenkönig zu suchen. 

Wieder ging es bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein - diesmal per Paddelboot- durch die Fließe.

Lehde

Stärkung in der Wotschowska


Hier erzählte uns der Spreewaldfischer folgende Sage:

Der Teufel spannte des öfteren seine riesigen Höllenochsen vor den Pflug, um die Felder rund um die Spree zu beackern.

 An einem Tag hatte er gerade das halbe Feld geschafft, als eines seiner Tiere müde wurde und sich weigerte einen weiteren Schritt zu gehen. Wütend stieg der Teufel von dem Pflug und schlug mit einer Peitsche nach den Ochsen. Das ließen sich die Tiere nicht gefallen und rannten mit donnernden Schritten los. Von links nach rechts, quer über das Land. Die Ochsen waren so schnell, dass der Teufel keine Chance hatte hinterher zu kommen und so rissen sie mit dem Pflug dicke, lange Furchen in das Feld. Es dauerte nicht lange, bis sich eine Menge Wasser in ihnen ansammelte und bald schon verwandelten sich die Furchen in ein Netz aus Fließen. Noch heute spricht man von einem Teufelswerk, wenn vom Spreewald die Rede ist.



Bene und ich auf Welzfang

Schleusen 

Der chinesische Drachenbaum

Mit Handaufzug zum Plantschen 

Wieder an Bord 

Steuermann Bene


Zurück in Lehde 


Ob wir morgen das Geheimnis lüften ?

Bis dann eure Schnatterliese 🐤

Kommentare