Der Schlangenkönig

  Am letzten Tag unserer Reise sollte es eigentlich nochmal mit Boot in die Fließe gehen,  um das Geheimnis des Schlangenkönigs zu lüften. 

Aber der Regen machte uns einen Strich durch die Rechnung. Menschen halten einfach nichts aus! 

Statt dessen ging Fahrt nach Cottbus. Vielleicht kann man uns im Haus der Wissenschaft weiterhelfen? Da müssten ja lauter schlaue Menschen sein... oder Menschen mit Weitblick im Planetarium?




Leider war heute keine der Wissenschaftler für uns für ein Interview verfügbar. 

Wir versuchten unser Glück im Branitzer Park bei Fürst Pückler - auch hier keine Stellungnahme. 








Des Rätsels Lösung
kam dann ganz unverhofft:



Der weise Laotse läste das Rätsel um den Schlangenkönig und erzählte uns die ganze Geschichte:

Erzählungen nach kam einst ein fremder Graf hierher und erfuhr von den Einheimischen, dass es im Spreewald einen Schlangenkönig gäbe, der eine sehr wertvolle Krone trug. Der Fremde war sehr habgierig und beschloss kurzerhand, die Krone des Schlangenkönigs zu stehlen. Ein Bauer erklärte ihm, dass der König oft mit anderen Schlangen auf einer Wiese im dichten Wald spiele und seine Krone währenddessen auf einen warmen, sonnigen Stein ablegte. Der Graf begab sich auf die Suche und fand die besagte Waldwiese. Mucksmäuschenstill beobachtete er das Geschehen – die Schlange legte wie erwartet ihre Krone auf ein schneeweißes Tuch auf den warmen Stein ab und der Graf konnte das Funkeln der Diamanten sehen. Am nächsten Tag ritt der Dieb schon morgens zu der Wiese, breitete ein großes, schneeweißes Tuch aus und versteckte sich in einem Busch. Als der Schlangenkönig wenig später eintraf, platzierte er seine goldene Krone auf dem Tuch des Grafen und gesellte sich etwas abseits zu den anderen Tieren. Blitzschnell sprang der Fremde aus dem Gebüsch, schnappte sich das Tuch, samt Krone und galoppierte auf seinem Pferd davon. Die Schlangen folgten ihm verärgert, doch mit einem Sprung über eine hohe Mauer, entkam ihnen der Graf. Von dort an war der Fremde ein reicher Mann und ließ sich ein prunkvolles Schloss bauen. Das Wappen des Schlosses zierte eine gekrönte Schlange.

Der Schlangenkönig – das Wappentier des gierigen Grafen – könnt ihr, wenn ihr genau hinschaut an jeder Ecke entdecken, denn heute zieren die gekreuzten Schlangenköpfe viele Häusergiebel und sollen den Bewohnern des Hauses Glück bringen.




Es war eine sehr spannende Reise ins Reich der Fließe und Schlangen.




Bis zum nächsten Mal 
Eure Reisereporterin Schnatterliese 🐤

Kommentare